Im Angebot

CINESTILL 800T Farb-Negativfilm 120 (Mittelformat), Kunstlicht

Sonderpreis

Normaler Preis €18,50
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn CINESTILL 800T Farb-Negativfilm 120 (Mittelformat), Kunstlicht verfügbar wird.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Filmtyp: Farb-Negativ
Filmformat: Mittelformat 120er Rollfilm
Empfindlichkeit: ISO 800
Länge: 4-16 Aufnahmen, je nach Format

 

Cinestill Filme basieren auf professionellen Kinofilmen. Das bedeutet, dass die Haltbarkeit des unbehandelten Rohmaterials ab Werk ca. 15-20 Monate beträgt. Danach muss Cinestill in den USA die Remjet-Schicht entfernen und das vorbehandelte Material wird dann in der EU gespult. Dieser Prozess dauert Zeit und die Frachtzeiten haben sich COVID bedingt ebenfalls verlängert. Es fehlen auch oft Rohmaterialien in der Supply Chain so dass der Spul- und Verpackungsvorgang ins Stocken geraten kann. Auch wenn es uns vor COVID möglich war manchmal Material mit 18 Monaten Haltbarkeit und mehr abzugeben, so kann es aktuell vorkommen, dass diese Haltbarkeiten kürzer sind. Laut Cinestill ist ein Film frisch, wenn er vom jeweiligen Händler mit 6 Monaten Haltbarkeit (oder mehr) angeboten wird.
https://cinestillfilm.com/blogs/news/covid-update-cinestill-film-shelf-life-expiration-notice

Endlich wieder ein hochempfindlicher Kunstlichtfilm!
Der CineStill 800 Tungsten hat eine Lichtempfindlichkeit von ISO 800/30° bei Kunstlicht 3200K. Er ermöglicht so Aufnahmen bei "natürlichem" Kunstlicht in Innenräumen für stimmungsvolle, warm abgestimmte Farben ohne Blitz.

Der Film ist einzigartig und schließt eine Lücke im Film Markt.
Durch die hohe Empfindlichkeit und die Abstimmung auf Kunstlicht, eignet er sich perfekt für die "Available Light"- Fotografie, also nächtliche "Street Photography": Aufnahmen in Clubs, Bars oder bei Konzerten.
Er wird, nicht zuletzt durch seinen weiten Belichtungsspielraum, sicher auch die Bildergebnisse einer Holga oder Lomo-Kamera nach Sonnenuntergang verbessern.


CineStill gibt einen Empfindlichkeitsbereich von EI 200/24° bis 3200/36° an.

Der CineStill 800T basiert auf dem Kodak Vision3 500T Kino-Aufnahmefilm (Kamerafilm / Cinefilm). CineStill hat jedoch ein Verfahren entwickelt und zum Patent angemeldet, mit welchem sich die Remjet-Rückseitenbeschichtung von Kodak Cinefilmen wieder entfernen lässt.
Dadurch kann der Film in jedem Großlabor, Fachlabor, Minilab oder zu Hause im C-41 Prozess entwickelt werden.

Der Film macht Spass: Echte, natürliche Farben bei Kunstlicht und stimmige Hauttöne!
Wenn man den Film bei Tageslicht verwenden und trotzdem natürliche Farben haben möchte, braucht man dazu den Farbkorrekturfilter ADOX *SNAP-ON* Gelatinefilter 85B Tungsten Conversion oder den Heliopan KR 15(85B).