FAQ
Wir entwickeln vor Ort in unserem Standort in der Kaiser-Wilhelm-Str. 73 in Hamburg.
Was ist denn der Unterschied zwischen Entwickeln, Scannen und Printen?
Entwickeln ist ist der chemische Vorgang um aus einem belichteten Film in einer lichtdichten Rolle ein Negativ (oder Dia) zu bekommen, welches man bei Licht weiterverarbeiten kann.
Scannen ist das Digitalisieren und ggfs. ins Positive Umwandeln der zuvor entwickelten Filme. Dies kann in verschiedenen Qualitätsstufen bestellt werden.
Printen ist das Ausdrucken der vorher digitalisierten Bilder. Bei uns geht dies momentan nur im Format 10x15cm, matt oder glänzend.
Welche Filme kann man bei euch entwickeln lassen?
Wir nehmen die gängigsten Formate an:
- 35mm (Kleinbild)
- 120er Rollfilm (Mittelformat)
- 4x5" Planfilm
Und verarbeiten fast alle Filmarten:
- Farb-Negativ (C-41)
- Schwarz-Weiss-Negativ
- Farb-Dia (E-6)
Wie lange muss ich auf meine Filme warten?
Die verschiedenen Prozesse haben unterschiedliche Bearbeitungszeiten:
- Farb-Negativ (C-41): Bis zu 2 Tage
- Schwarz-Weiss-Negativ: Bis zu 7 Tage
- Farb-Dia (E-6): Bis zu 7 Tage
Was bedeuten die unterschiedlichen Scangrößen?
Layoutscan S: Die kleinste Auflösung (ca. 1000x1500px) ist geeignet für digitales Betrachten und Teilen, z.B. auf Social Media oder Websites. Die Bilder werden im JPG Format geliefert.
Layoutscan M: Die gängigste Auflösung (ca. 3000x2000px) eignet sich für digitale Nachbearbeitung und für Prints bis zu A4. Wenn man diese Option bei uns bucht kann man drei Monate lang von den Scans Prints nachbestellen zum besten Preis. Die Bilder werden im TIF Format geliefert.
Layoutscan XL: Die größtmögliche Auflösung (ca. 7000x5000px) eignet sich für professionelle Bildbearbeitung und zum Printen bis A2. Die Bilder werden im TIF Format geliefert. Bei größeren Mengen empfehlen wir eine Festplatte mitzubringen.
8K Hi-Res Scans: Die ultimative Qualität und die beste Kontrolle über die Ergebnisse des Digitalisierens. Mit einer 100MP PhaseOne Kamera und dem hochauflösensten Makroobjektiv, das je gebaut wurde, werden die Negative abfotografiert. Sie werden in einer Kombination von CaptureOne Pro und Negative Lab Pro umgewandelt. Anschliessend hat man die volle Kontrolle über Farben und Kontraste durch die Verarbeitung im Raw-Format. Vor allem geeignet für große Drucke und den Einsatz im Profibereich. Die Bilder werden als 16bit TIF und IQ-Raw geliefert.
Wie bekomme ich meine Scans, meine Negative und meine Prints?
Die Scans werden euch per WeTransfer (per Email) zugeschickt, worüber ihr sie dann auf euren Computer, Smartphone etc. herunterladen könnt.
Negative und Prints müssen bei uns im Laden aufgehoben werden. Ihr bekommt eine Email sobald sie zur Abholung bereit sind mit einem Datum bis wann ihr sie abholen könnt.
Wir heben die Aufträge in der Regel einen Monat bei uns für euch auf, danach werden sie vernichtet.
Kann ich meine Filme auch zu euch schicken und/oder die Negative zurückgeschickt bekommen?
Das geht momentan noch nicht, aber wir arbeiten daran, dies in Zukunft anbieten zu können.