


Valoi easy120 Scanning Kit
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Marke: Valoi
Produkttyp: Neu
Zubehörtyp: Scanzubehör
Für:
Herstellerbeschreibung:
Scannen Sie ihre Filme zu Hause mit Ihrer Digitalkamera und Makroobjektiv.
Einfach zu bedienen
Der VALOI easy120 bietet eine umfassende, aber einfach zu bedienende Scanlösung für die meisten verfügbaren Rollfilmformate. Das Design bedeutet, dass Sie die Ausrichtungsprobleme und die Lichtverschmutzung vermeiden, die oft Probleme für die Benutzer von Kamerascannern verursachen.
Minimale Einrichtung
Der easy120 benötigt weder einen Kopierständer noch eine separate Beleuchtung. Nach der Ersteinrichtung können Sie in weniger als einer Minute von der Lagerung zum Scannen übergehen.
Stabil
Da Röhren, Objektiv, Licht und Film zusammen befestigt sind, kann sich keines der Teile unabhängig voneinander bewegen und den Bildausschnitt oder den Fokus verändern. Durch die effektive Befestigung von Sensor und Film mit robusten Aluminiumrohren werden Vibrationen stark reduziert, was zu schärferen und gleichmäßigeren Ergebnissen führt.
Schnell
Mit der easy120 können Sie eine Filmrolle in 1-2 Minuten aufnehmen. Erreicht wird dies durch ein klemmfreies Durchzugshalterdesign, bei dem jedes Bild sofort von der Kamera erfasst wird und das nächste Bild in Sekundenschnelle durch Durchziehen des Films präsentiert wird. Mit dem optionalen easy120 Advancer können Sie die Geschwindigkeit und Genauigkeit weiter erhöhen.
Professionelle Ergebnisse
Mit Kamerascanning und dem easy120 müssen Sie nicht zwischen Geschwindigkeit, Kosten und Qualität wählen. Mit einer normalen Kamera mit 24 MP Auflösung können Sie zu Hause professionelle Ergebnisse wie im Labor erzielen. Die S-Kurven-Halterungen sorgen für die Planlage des Films und liefern Ihnen Bilder in hervorragender Qualität.*
Umfassende Lösung
Die easy120 ist modular und auf mehrere Formate ausgerichtet, mit Halterungen für die meisten Formate und Zubehör wie Duster und Advancer, die Ihren Scanprozess verbessern.
Kompakt
Das Scannen muss keinen eigenen Schreibtisch beanspruchen, selbst für das Mittelformat. Im Gebrauch hat der easy120 eine ähnliche Grundfläche wie eine Standardtastatur. Wenn Sie die Schläuche entfernen, passt er in eine Schublade. Kein Kopierständer. Keine separate Lichtquelle.
*Die Planlage kann je nach Filmkurve und der Menge des Vorspanns vor und hinter dem Film variieren. Wir empfehlen, nach Möglichkeit ganze Rollen zu scannen.
Eigenschaften
Minimale Einrichtung, da die Ausrichtung vom Design übernommen wird
Halterungen für 120er Mittelformat, 35mm und mehr
Hochwertige CRI 95+ LED-Lichtquelle im Inneren
Einstellbare Temperatureinstellungen (warm, weiß, super-kalt)
Keine Nivellierung erforderlich
Deutlich reduzierte Vibrationen durch starre, CNC-gefräste Distanzrohre aus Aluminium
Kein Kopierständer erforderlich, da der easy120 direkt an Ihrem Makroobjektiv befestigt wird
Robust und langlebig mit einem Ganzmetallgehäuse
Unterstützt die meisten gängigen Makroobjektive
Leicht austauschbare Halterungen mit Federklickbefestigung
Enthält
VALOI easy120 Body
- Eingebautes Cinestill CS-LITE im Inneren
VALOI easy120 Universalhalterung
- Passend für 120er Film, bis zu einer maximalen Größe von 6x9
VALOI easy120 Distanzröhren
- 1x 12mm, 1x 25mm, 1x 50mm, 2x 100mm
VALOI Filtergewinde-Adapter
- Größen: 39mm, 46mm, 49mm, 52mm, 55mm, 58mm, 62mm, 67mm, 72mm, 77mm
(Kompatibel ab Werk mit diesen Gewindegrößen, mit einer nativen Gewindegröße von 62mm)
VALOI easy120 Kamerahalterung
easy120 English Manual
- Andere Sprachen online über QR-Codes verfügbar
Cinestill CS-LITE Inside
Im easy120 ist eine CS-LITE-Einheit eingebaut - eine bewährte Scan-Lichtquelle, die von Tausenden unserer anspruchsvollen VALOI 360 Scan-System-Nutzer verwendet wird.
Die CS-LITE wird über USB mit Strom versorgt und benötigt ein 5V/1,6A-Netzteil (typischerweise ein Handy-Ladegerät) mit USB-A. Selbst ein kleines/älteres Gerät kann dieses Gerät mit Strom versorgen.
Wir haben uns für die CS-LITE entschieden, weil sie alle Kriterien einer guten Scan-Lichtquelle erfüllt: Sie hat einen CRI-Wert von 95+, eine variable Farbtemperatur und eine hohe Helligkeit bei geringer Wärmeabgabe.
Die Farbe dieser Lichtquelle liefert dank ihrer Farbwiedergabeeigenschaften (ausgedrückt in der standardisierten CRI-Skala) lebendige und genaue Ergebnisse. Die Temperatur der Lichtquelle verfügt außerdem über drei voreingestellte Modi, die für das Scannen von Dias, Schwarz-Weiß-Negativen und Farbnegativen optimiert sind. Mit dem auf Farbnegative abgestimmten Modus erhalten Sie eine verbesserte Farbtrennung und ein geringeres Rauschen bei orange maskiertem Negativfilm.
Dank der starren Verbindung durch die Aluminiumrohre des easy120 und der hellen EV15+-Ausgabe des CS-LITE werden Vibrationen stark reduziert.
Im Einsatz
Um die easy120 zu verwenden, wählen Sie zunächst die richtige Tubuslänge - Sie stapeln verschiedene Tubuslängen, um den richtigen Abstand von der Vorderseite des Objektivs zum Film zu erhalten. Wenn die Länge stimmt, fügen Sie die Endkappe mit einem 62-mm-Filtergewinde und den (mitgelieferten) Filtergewindeadapter hinzu, den Sie für Ihr Objektiv benötigen. Sie schließen die Lichtquelle des easy120 an einen USB-A-Anschluss an, schalten ihn ein und setzen einen Halter ein, indem Sie ihn einfach hineinschieben.
Zum Scannen schieben Sie den Film auf beiden Seiten des Halters ein, stellen den Fokus ein und beginnen mit dem Scannen. Für die meisten Objektive empfehlen wir das Scannen in horizontaler Position (Kamera zeigt nach vorne), aber bei innenfokussierenden Objektiven können Sie auch in vertikaler Position (im Stehen) scannen.
Sobald Sie Ihren Film gescannt haben, importieren Sie ihn auf einen Computer oder ein Handy und verarbeiten ihn mit einer der empfohlenen Verarbeitungsmethoden, die Sie auf der VALOI-Website finden.
Informationen zur Objektivkompatibilität
Die easy120 ist mit allen Systemkameras (Kameras mit austauschbaren Objektiven) kompatibel, einschließlich digitaler Mittelformatkameras. Die Verwendung von Kameras mit festem Objektiv wird nicht empfohlen.
*Mit hochwertigen Festbrennweitenmodellen wie der Leica Q3 (28mm und 43mm) können beim Scannen im Mittelformat akzeptable Ergebnisse erzielt werden.
Anforderungen an das easy120 Hauptobjektiv
Das Filtergewinde des Objektivs muss einem der folgenden Filtergewinde entsprechen: 39mm, 46mm, 49mm, 52mm, 55mm, 58mm, 62mm, 67mm, 72mm, 77mm
Beim Fokussieren auf den Film, den Sie scannen möchten, muss der Abstand von der Vorderseite des Objektivs zum Film (Arbeitsabstand) kleiner als 310mm sein. Sie können dies selbst testen, indem Sie das zu scannende Format auf den Tisch legen und versuchen, es zu fokussieren, und dann den Abstand von der Vorderseite des Objektivs zum Film messen.
Ungefähre kompatible Brennweiten
Da viele Faktoren eine Rolle spielen, können wir nicht garantieren, dass Ihr System kompatibel ist. Wir werden unser Bestes tun, um Sie zu beraten, aber am sichersten ist es, den ungefähren Abstand mit Ihrem Objektiv und dem gewünschten Filmformat zu messen.
Maximale Brennweite für APS-C-Sensor: 70 mm
Maximale Brennweite für FF-Sensor: 105 mm
Maximale Brennweite auf MFT-Sensor: 50 mm (60-mm-Objektive können nur für 35-mm-Scans verwendet werden)
Maximale Brennweite für GFX/Hasselblad X-Sensor: 120 mm
Die Verwendung von Objektiven mit kürzerer Brennweite hat den Vorteil, dass sie eine kompaktere Scan-Einrichtung ermöglichen. Dies kann praktisch sein, wenn Sie einen kleineren Schreibtisch haben oder Ihr Scansetup auf Reisen mitnehmen möchten.
Abholung von Khrome Hamburg möglich
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Valoi easy120 Scanning Kit
Khrome Hamburg
Kaiser-Wilhelm-Straße 73
20355 Hamburg
Deutschland
