02.05.2025 | Gastworkshop Porträtfotografie mit Model am Strand im Stil von Peter Lindbergh


tickets remaining
May 02, 2025
11:30 am - 5:00 pm

GASTWORKSHOP

Freitag 02.05.2025| 11:30 - 17:00 Uhr
Hamburger Elbstrand Wittenberge beim DLGR Haus, Parkplätze, Toiletten und Kaffee/Restaurant vor Ort vorhanden.

Dieser außergewöhnliche Workshop richtet sich an alle Fotograf:innen, welche den Stil Peter Lindberghs schon immer mal selbst umsetzen wollten. Es werden Grundlagen der Fotografie bei natürlichem Umgebungslicht (available Light) und deren Steuerung durch Reflektoren vermittelt und gemeinsam fotografiert. Der Elbstrand in Hamburg bietet dafür eine tolle Umgebung.


Folgendes wird im Kurs angeboten:

Portrait Workshop, outdoor Location am Hamburger Elbstrand, 2 Dozenten, 1-2 Modelle. Arbeiten mit vorhandenem Licht, Faltreflektoren zum Aufhellen und Abschatten, Diffusoren und einige typische Deko Accessoires. 
Vorschläge und Wünsche, sofern im Rahmen des Workshops realisierbar,
sind willkommen.
Der Workshop beinhaltet einen Negativfilm (Kleinbild oder Mittelformat) inkl. Entwicklung und Scan des Films.

Voraussetzungen:

Man braucht keinerlei Grundwissen haben. Lediglich eine eigene analoge Kamera (Kleinbild oder Mittelformat) muss mitgebracht werden. Wenn man noch keine hat bekommt man eine gestellt, aber kann sie sich unter Umständen nicht aussuchen. (Bei Bestellung kann ein Hinweis erfolgen und eine Kamera wird am Seminartag durch die Dozenten zur Verfügung gestellt)
Digitale Kameras sind willkommen und hilfreich, um sofort ein Ergebnis sehen zu können.

Ablauf:

  1. Teil: Theorie (1 Std.)
    Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen mit möglichst originaler Ästhetik, um die Wiedererkennung zu erhöhen. Die Teilnehmenden erhalten erste Einblicke in die Verwendung von natürlichem Licht, um stimmungsvolle Porträts zu schaffen sowie in die Auswahl des richtigen Hintergrunds, der optimalen Perspektive, Brennweite, Blende, Zeit und Filme. Anschließend werden Fragen beantwortet, sich mit den mitgebrachten Kameras der Teilnehmer auseinandergesetzt und in diese die Filme eingelegt.
    (Lindbergh nutze überwiegend Kodak Tri-X 400 und Nikon F Kameras mit f2.8, 80-200mm und f2.8 24-70mm Zooms).

    2. Teil: Praxis (4 Std)
    An verschiedenen Strandabschnitten wird das Model mit vorhandenem Licht in Szene gesetzt, welches in Lindberghs Stil geformt, gerichtet, aufgehellt und abgedunkelt wird. Ein Skript mit Lindbergh Zitaten lässt einem die Haltung und Herangehensweise verstehen, Lindberghs Aussagen zur (digitalen) Bildbearbeitung sind dabei ein hilfreicher Leitfaden für die Nachbearbeitung.
    Im Kurs wird Wert auf die praktische Umsetzung des erlernten Wissens gelegt, du erhältst konstruktives Feedback zu deinen Arbeiten, um so die Techniken weiterentwickeln zu können. Die Kommunikation und Interaktion zwischen Fotomodel und der Fotograf:innen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses.

    3. Teil: Abschluss (30min)
    Erfahrungsaustausch in einem nahegelegenen Kaffee.
    Die belichteten Filme werden bei Khrome abgegeben wo sie entwickelt und gescannt werden. Am darauffolgenden Mittwoch können sie abgeholt werden und die Daten werden per Email als Downloadlink verschickt.

    (Dozenten) Die Tutoren: Martin Becker und Olaf Janko
    Martin ist aktiver Berufsfotograf und Dozent für Fotografie aus Berlin. Er hat jahrzehntelange Erfahrung mit analoger und digitaler Portraitfotografie und u.a. ca. 3.000 Plattencover fotografiert.
    Analoge Filme entwickelt er seit jeher selbst bis hin zu außergewöhnlichen Experimenten. Olaf fotografiert Portraits ebenso lange wie Martin, jedoch nebenberuflich. Beide lieben das „gute Bild“ und deren Planung und Erstellung in analoger oder digitaler Technik.
    (Bedingungen) Maximale Teilnehmerzahl: 10
    Der Kurs findet ab 5 gebuchten Teilnehmern statt. Sollte diese Anzahl 7 Tage vor dem Termin nicht erreicht sein wird der Workshop abgesagt. Falls man von außerhalb Hamburgs anreist muss man mit entsprechenden Storniermöglichkeiten buchen. Wird der Kurs innerhalb dieser Frist abgesagt, werden Reisekosten nicht erstattet.
Ticket Type: Standard
Offer€249,00